Aufgrund unseres Urlaubs in Kanada waren wir diesmal weder im Mai noch im Juni auf vielen Veranstaltungen. Es waren zwei Veranstaltungen von der IWT dabei, die sehr informativ waren. Des Weiteren war ich das erste Mal auf dem Bodensee Barcamp und habe wieder interessante Themen mitnehmen können.
Künstliche Intelligenz
Automobile Revolution
Bodensee barcamp
Ich habe die zwei Tagen die nachfolgenden Themen besucht
- Action Learning
- GFK (Gewaltfreie Kommunikation)
- Working out loud
- WSJF (Weighted Shortest Job First)
Session Plan Tag 1
#bcbs19 #sessionplan pic.twitter.com/qzP1DMCk3d
— Chefblogger 🤨🤣🙀 (@Der_Chefblogger) 29. Juni 2019
Session Plan Tag 2
Der Qualitätssontag #bcbs19 pic.twitter.com/A5lZ3E2RlW
— Bianca Kastl (@bkastl) 30. Juni 2019
Eigene Session: PO Challenge
#agileGameSession am #barcampbodensee: Product Owner Challenge #bcbs19 pic.twitter.com/QHkqaXyYCx
— butterflying (@butterflying_de) 29. Juni 2019
Gewaltfreie Kommunikation
GFK #bcbs19 pic.twitter.com/CeI0WVaPe8
— anett heim (@AnettHeim) 29. Juni 2019
Im Vergleich zu den anderen Barcamps zu denen ich sonst so gehe, war dieses Barcamp eher im unteren Durchschnitt. Generell war es mir als sehr strukturierter Mensch zu chaotisch. Am ersten Tag waren die Themenvielfalt richtig gut, da hätte mich auch parallel mehrere Interessiert. Leider waren die meisten Themen sehr Präsentationslastig - dafür gibt es auch ein paar zum "Nachlesen"
Kommentar schreiben